Pigmentflecken, Altersflecken und lichtbedingte Hautalterung

Welches Fruchtsäurepeeling ist zur Behandlung von Pigmentflecken, Altersflecken und bei lichtbedingter Hautalterung geeignet?

Fruchtsäurepeeling bei Pigmentflecken: Der Wunsch nach makelloser Haut ist bei vielen Menschen sehr ausgeprägt, dennoch sind mehr als 80% der Menschen von Hautverfärbungen betroffen. Insbesondere Personen mit sehr heller Haut sind von davon betroffen.

Fruchtsäurepeeling bei Pigmentflecken

Ursachen für Pigmentflecken

Pigmentflecken treten meistens an Hautflächen auf, die besonders häufig und stark der UV-Strahlung ausgesetzt sind. Charakteristisch hierfür sind natürlich das Gesicht und die Hände. Sie entstehen dadurch, dass an bestimmen Hautstellen das Hautpigment Melanin in der Haut stärker ausgeschüttet wird als sonst in der Haut.

Die Entstehung kann unterschiedliche Ursachen haben wie z.B.

  • UV-Strahlung
  • Hormonelle Schwankungen
  • Medikamente
  • Hautkrankheiten
  • Genetische Veranlagung
  • Schwangerschaft

 

Arten von Pigmentflecken

Bei der Behandlung von Pigmentflecken mit einem Fruchtsäure-Peeling stellt sich als erstes die Frage um welche Art von Hyperpigmentierung handelt es sich, denn es gibt unterschiedliche und vielfältige Formen von Pigmentflecken.

Zu den Formen der Hyperpigmentierung gehören z.B. Muttermale, Sommersprossen und die sog. Altersflecken.

Muttermale

Muttermale oder auch umgangssprachlich Leberflecken genannt, können bereits von Geburt an, aber auch erst später auftreten. Eine Neigung zu Muttermalen ist sehr häufig genetisch bedingt. Muttermale sollte man von einem Dermatologen untersuchen und entfernen lassen. Von einer intensiven Behandlung mit Fruchtsäuren raten wir ab.

Pigmentflecken

Bei Pigmentflecken handelt es sich um Verfärbungen der Haut, die durch eine verstärkte Melanin-Einlagerung, meistens durch UV-Strahlung verursacht, entstehen. Sie sind mit einem Fruchtsäurepeeling gut zu behandeln.

Pigmentflecken dagegen, die in der Schwangerschaft entstehen, verschwinden nach der Schwangerschaft meistens von alleine und benötigen keine spezielle Behandlung.

Sommersprossen

Sommersprossen sind genetisch bedingt und werden deshalb je nach Sonnenbestrahlung immer wieder auftreten. Bei Sommersprossen gilt also UV-Strahlung vermeiden und wenn Sonne dann mit maximalem Sonnenschutz. Fruchtsäurepeeling sind deshalb nicht dafür geeignet Sommersprossen verschwinden zu lassen.

Altersflecken

Altersflecken sind in der Regel nichts anderes als Hautflecken, die im Alter auf Grund der chronischen Exposition von UV-Strahlung vermehrt entstehen. Diese lassen sich wie Pigmentflecken mit einem Fruchtsäurepeeling gut behandeln.

Wie wirkt ein Fruchsäurepeeling bei Hyperpigmentierungen?

Ein Fruchtsäurepeeling bei Pigmentflecken und Altersflecken wirkt sowohl von innen heraus, indem es die Regeneration der Haut durch vermehrte Zellteilung stimuliert und natürlich durch seine exfolierende Wirkung, die für die Ablösung der von Hyperpigmentierung betroffenen Hautschuppen sorgt.

Welches Fruchtsäurepeeling ist das Richtige bei Pigmentflecken, Altersflecken und bei lichtbedingter Hautalterung?

Als Fruchtsäure empfehlen wir bei der Behandlung von Hyperpigmentierungen die Mandelsäure, denn zusätzlich zu ihrer exfolierenden Wirkung kann die Säure des Bittermandelextraktes, die auch Phenoxyglycolsäure oder Amygdalinsäure genannt wird, Melanin-Einlagerungen aufbrechen und dadurch Pigmentflecken und andere Hautflecken ausgleichen.

So führt ein Peeling mit Mandelsäure zu einem gleichmäßigen Hautton und lässt ihren Glow erstrahlen.

Mandelsäure-Peeling: Fruchtsäure-Peeling gegen Hyperpigmentierung (Pigmentflecken und Altersflecken)

Mandelsäure-Peeling gegen Hyperpigmentierungen

Neben dem Mandelsäure-Peeling hat Utsukusy Cosmetics die Pflegelinie Tranex White gegen Hyperpigmentierungen entwickelt. Zu dieser Pflegelinie gehört auch das Tranexamsäure-Peeling. Tranexamsäure ist zwar keine Fruchtsäure, aber soll aufgrund ihrer hervorragenden Wirksamkeit gegen Pigmentflecken nicht unerwähnt bleiben.

Tranexamsäure Peeling bei Hyperpigmentierung (Pigmentflecken u. Altersflecken)

Tranexamsäure-Peeling gegen Pigmentflecken und Altersflecken

 

Schutz vor Pigmentflecken, Altersflecken und lichtbedingter Hautalterung

Da es offensichtlich ist, dass für die meisten Hyperpigmentierungen UV-Strahlung verantwortlich ist, gilt es diese nicht nur nach einem Fruchtsäurepeeling, sondern konsequent zu vermeiden. Falls dies nicht möglich sein sollte, sollten Sie unbedingt eine Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor (LSF) 50 verwenden. Auch das Bedecken der Haut mit Kleidung oder Kopfbedeckungen sorgt für Schutz vor UV-Strahlung, die bekanntermaßen nicht nur für die Entstehung von Hautflecken und lichtbedingter Hautalterung verantwortlich ist.

 

Dies könnte Sie auch interessieren: