Große Poren

Welches Fruchtsäurepeeling bei großen Poren?

Einleitung: Fruchtsäurepeeling bei großen Poren

Großporige Haut ist ein häufiges kosmetisches Anliegen, das wir in der professionellen Hautpflege gezielt behandeln können. Vergrößerte Poren entstehen durch Talgüberproduktion, Verhornung und Strukturverlust der Haut. Mit chemischen Peelings auf Basis von Fruchtsäuren (AHA/BHA) lassen sich sichtbare Verbesserungen erzielen. Besonders Mandelsäure (AHA) und Salicylsäure (BHA) haben sich als wirkungsvoll erwiesen. Sie wirken glättend, talgregulierend, antibakteriell und porentief reinigend – ideal für eine differenzierte Behandlung großporiger Haut.

Fruchtsäurepeeling bei großen Poren


Hautphysiologie: Vergrößerte Poren – Ursachen & Erscheinungsbild

Poren sind die Ausgänge der Talgdrüsenfollikel. Werden sie durch übermäßige Talgproduktion, Verhornungsstörungen oder Elastizitätsverlust gedehnt, erscheinen sie vergrößert. Besonders betroffen: Stirn, Nase, Kinn. Das Hautbild wirkt unruhig, glänzend, mit sichtbarer Struktur. Unser Ziel als Fachanwender:innen: die Poren entlasten, die Hautstruktur glätten und die Funktion normalisieren.


Wirkprinzip von Fruchtsäurepeelings bei großen Poren

  • Mandelsäure (AHA): Sanfte Exfoliation, antibakteriell, fördert Zellerneuerung. Ideal bei empfindlicher, reifer oder zu Unreinheiten neigender Haut.
  • Salicylsäure (BHA): Fettlöslich, dringt tief in die Poren ein, löst Talg und Mikrokomedonen, wirkt entzündungshemmend. Besonders bei öliger Haut.
  • Kombination: AHA wirkt oberflächlich glättend, BHA reinigt tiefenwirksam. Perfekte Synergie bei großporiger Haut.

Vergleich: Mandelsäure vs. Salicylsäure

Kriterium Mandelsäure Salicylsäure
Hauttyp Sensibel, reif, Mischhaut Ölig, fettig, akneanfällig
Wirkungstiefe Oberflächlich Tief in die Poren
Reizpotenzial Sehr gering Gering bis moderat
Wirkung Glättend, entzündungshemmend Porenöffnend, talglösend, antibakteriell

Produktempfehlungen

Utsukusy Mandelsäure-Peeling 30 %

 

Mandelsäure-Peeling bei vergrößerten Poren | Utsukusy Cosmetics

 

  • Sanfte, gut verträgliche AHA
  • Ideal zur Strukturverfeinerung
  • Einwirkzeit: 4–8 Minuten
  • pH: ca. 2,8 – 3,0

 

 

Utsukusy Salicylsäure-Peeling

 

Salicylsäure-Peeling bei großen Poren

  • Tiefenreinigendes BHA
  • Perfekt bei fettiger, grobporiger Haut
  • Einwirkzeit: 4–8 Minuten
  • pH: ca. 2,8 – 3,0

Bezugsquelle: www.cosimax.shop


Anwendungsleitfaden für Profis

  1. Analyse: Hauttyp bestimmen, Kontraindikationen ausschließen
  2. Vorbereitung: Reinigung mit Pre-Peel-Solution, Schutz empfindlicher Areale
  3. Auftrag: Mit Pinsel auftragen, Einwirkzeit von 4-8 Minuten beachten
  4. Neutralisation: Mit Post-Peel Solution – Einwirkzeit 2-4 Minuten
  5. Nachpflege: Feuchtigkeit, beruhigende Gesichtsmaske, Sonnenschutz mit LSF 50+
  6. Kurprogramm: 4–6 Sitzungen im Abstand von 8–10 Tagen

Erwartete Ergebnisse & Zeitrahmen

  • Erste Verbesserungen nach 1–2 Anwendungen: weniger Glanz, glattere Haut
  • Sichtbare Porenverfeinerung ab Woche 3–4
  • Optimale Resultate nach 6–8 Sitzungen
  • Realistisch: verfeinerte Struktur, weniger Komedonen, klareres Hautbild

FAQ

Was ist besser bei großen Poren: AHA oder BHA?
Beides! AHA für die Oberfläche, BHA für die Tiefe. Idealerweise kombiniert.

Wie oft peelen?
1× pro Woche, Kur: 4–6 Sitzungen. Danach Pflegephase.

Darf ich bei Rosacea peelen?
Immer Einzelfall prüfen. Besser Bernsteinsäure-Peeling.

Kombinierbar mit Microneedling?
Ja, die Fruchtsäure-Peelings von Utsukusy Cosmetics sind mit Microneedling kombinierbar.


Kontraindikationen

  • Aktive Entzündungen, offene Hautstellen
  • Herpes simplex, Rosacea
  • Schwangerschaft, Retinoid-Therapie
  • Lichtexposition, Sonnenbrand, frische Laserbehandlungen
  • Mandelallergie bei Mandelsäure-Peeling
  • Couperose

Fazit & Call-to-Action

Mit gezieltem Einsatz von Mandelsäure und Salicylsäure lassen sich großporige Hautbilder sichtbar verbessern. Nutzen Sie unsere Produktempfehlungen, Behandlungsschemata und Sicherheitsrichtlinien, um Ihrer Kundschaft optimale Ergebnisse zu bieten.

Jetzt Produkte entdecken & professionell einsetzen: www.cosimax.shop

 

Dieser Beitrag dient ausschließlich der fachlichen Information für professionelle Anwender:innen und ersetzt nicht die individuelle Diagnostik oder Therapieempfehlung durch eine:n Dermatolog:in.

Dies könnte Sie auch interessieren: